GGK strebt die Vernetzung von Produktion und Logistik für Omnichannel-Strategie an

0

Die Verkabelung spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung einer digitalisierten und vernetzten Produktion. Sie bildet die physische Grundlage für eine stabile und effiziente Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten und Systemen einer smarten Fabrik. Das Unternehmen GGK GmbH & Co. KG hat sich dieser Herausforderung angenommen und ist nun Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e.V. Zusammen mit anderen Vereinsmitgliedern arbeitet GGK an der Entwicklung von intelligenten Kabelmanagement-Lösungen, um die Anforderungen einer digitalen Produktion bestmöglich zu erfüllen. Gleichzeitig strebt GGK an, seine Omnichannel-Strategie durch die enge Verknüpfung von Produktion und Logistik weiterzuentwickeln.

GGK integriert Sensorik und digitale Mehrwerte in seine Produkte

Für GGK GmbH & Co. KG, einen Experten für Leitungsführungssysteme, steht die Digitalisierung und Vernetzung von Produkten und Prozessen im Mittelpunkt. Das Unternehmen erkennt die vielfältigen Möglichkeiten, die intelligente Kabelmanagement-Lösungen bieten, um sich nahtlos in digitale Produktionsumgebungen einzufügen. Ein konkreter Anwendungsfall, den GGK in Zusammenarbeit mit anderen Vereinsmitgliedern umsetzen möchte, ist die Integration von Sensorik in ihre Produkte. Dabei liegt der Fokus auf der optimalen Abstimmung der Sensorinstallation und des Kanaldesigns.

Smarte Fabriken: Integration von Digitalisierung und Logistik für effiziente Produktion

Die Omnichannel-Strategie von GGK zielt darauf ab, die Produktion agiler und transparenter zu gestalten, um den steigenden Anfragen aus Online- und Offline-Vertriebskanälen effizient begegnen zu können. Im SEF Smart Electronic Factory e.V. sollen digitale Werkzeuge und Automatisierungslösungen getestet werden, um Produktionsdaten in Echtzeit mit Logistik- und Vertriebssystemen zu verbinden. Dadurch wird eine optimierte Bestandssteuerung ermöglicht, Durchlaufzeiten verkürzt und eine schnellere Reaktion auf Kundenbedürfnisse ermöglicht, unabhängig vom Vertriebskanal.

Gemeinsames Vorantreiben der Digitalisierung: SEF Smart Electronic Factory e.V

Der SEF Smart Electronic Factory e.V. ist eine Plattform, auf der Unternehmen wie GGK ihre Ideen und Lösungen zur Digitalisierung präsentieren können. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren aus Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft wird der Weg zur Digitalisierung für mittelständische Unternehmen geebnet. Der Verein stärkt die Resilienz und Produktivität dieser Unternehmen und ermöglicht es ihnen, von den zahlreichen Vorteilen der digitalen Transformation zu profitieren.

GGK GmbH & Co. KG: Intelligente Kabelmanagement-Lösungen für smarte Fabriken

Die Mitgliedschaft von GGK GmbH & Co. KG im SEF Smart Electronic Factory e.V. eröffnet dem Unternehmen neue Möglichkeiten zur Digitalisierung und Vernetzung. Durch die Entwicklung von intelligenten Kabelmanagement-Lösungen kann GGK die physische Grundlage für eine stabile und effiziente Kommunikation in smarten Fabriken schaffen. Die Integration von digitalen Werkzeugen und Automatisierungslösungen ermöglicht es GGK zudem, die Produktion flexibler zu gestalten und die Transparenz der Prozesse zu erhöhen, was zu einer effizienteren Produktion führt.

Lassen Sie eine Antwort hier